
Für den Menschen
Corporate Digital Responsibility
Der Mensch im Mittelpunkt

Telefónica Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel zum Wohle der Gesellschaft zu gestalten und den Mensch stets in den Mittelpunkt der Transformation zu stellen. Denn die Digitalisierung ist für den Menschen da – und nicht umgekehrt. Wir wollen uns weiterhin mit Mut, Leidenschaft, schlagkräftigen Argumenten und einem klaren Ziel an der Debatte zu digitaler Unternehmensverantwortung beteiligen. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten und mit uns gemeinsam eine verantwortungsvolle Digitalisierung gestalten.
Markus Haas, Chief Executive Officer (CEO) der Telefónica Deutschland Holding AG
Valentina Daiber, Vorstand für Recht und Corporate Affairs der Telefónica Deutschland Holding AG
Valentina Daiber, Vorstand für Recht und Corporate Affairs der Telefónica Deutschland Holding AG
RESPONSIBLE BUSINESS PLAN 2020
Corporate Digital Responsibility ist wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Telefónica Deutschland und bereits seit 2015 in unserem Responsible Business Plan 2020 – unserem zentaralen CR-Steuerungstool – verankert.
Mehr erfahren
CDR bei Telefónica
Wir setzen die digitale Transformation u.a. bei der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und unserer eigenen Organisationsstruktur ein.
Hier stellen einige Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen exemplarisch dar, wie wir bei Telefónica die Digitalisierung entlang der Schwerpunkte unseres Responsible Business Plan 2020 verantwortungsvoll umsetzen. Durch Klick auf die einzelnen Kacheln gelangen Sie zu weiteren Informationen.
Telefónica beteiligt sich an CDR-Initiative
„Teil der CDR-Initiative mit Stakeholdern aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in den Dialog zu treten und einen aktiven Beitrag zur verantwortungsvollen Digitalisierung zu leisten.“ mehr erfahren
Valentina Daiber
Vorstand für Recht und Corporate Affairs
Vorstand für Recht und Corporate Affairs
Der Mensch im Mittelpunkt
„Wir brauchen einen neuen Digitalen Pakt, damit alle Menschen von der Digitalisierung profitieren.“ mehr erfahren
Markus Haas
CEO
CEO
Sicherheit für die Beschaffungsprozesse
„Durch die Digitalisierung unseres Lieferantenmanagements wollen wir einen effizienten, qualitativ hochwertigen und risikominimierenden Beschaffungsprozess sicherstellen.“ mehr erfahren
Thomas Marx
Manager Compliance, Contract Management & Reporting
Manager Compliance, Contract Management & Reporting
Der smarte Telefónica „Way of Working“
„Bei unserem künftigen ‚Way of Working‘ sind nicht nur konkrete neue digitale Arbeitsmethoden gefragt, sondern vor allem ein verändertes Mindset unserer Mitarbeiter.“ mehr erfahren
Mario Buchner
Head of Human Resources Transformation & Projects
Head of Human Resources Transformation & Projects
Mobile Freiheit in der digitalen Welt
„Mit unserem Transformationsprogramm Digital4Growth wollen wir das Kundenerlebnis im digitalen Zeitalter spürbar verbessern.” mehr erfahren
Jens Berwig
Director Transformation
Director Transformation
Manifest für einen New Digital Deal
Die Telefónica Gruppe hat ein Digitales Manifest erarbeitet. Darin setzt sich das Telekommunikationsunternehmen global für einen „Neuen Digitalen Pakt“ ein, damit die Digitalisierung in Zeiten der schnellen technologischen, politischen und sozialen Veränderungen allen Menschen zugutekommt.
Zum Download

Video: Unternehmen zeigen Verantwortung
Zu den sechs Unternehmen, die erste Eckpunkte für ein verantwortliches Handeln in der digitalen Welt abgesteckt haben, gehört auch Telefónica Deutschland.

Video: Szenarientechnik
Mit Hilfe der Szenarientechnik können unterschiedliche Folgen der digitalen Transformation für die jeweilige Gruppen wie Verbraucher, Industrie oder Plattformbetreiber an praktischen Fallbeispielen dargestellt werden.

Wie wir CDR bei Telefónica umsetzen.









